Basalt ist ein Vulkangestein mit hoher Dichte und gleichmäßiger Mineralstruktur. Seine Härte macht ihn zum perfekten Rohstoff für die mineralischen Verschleißschutzprodukte, die unter dem Markennamen ABRESIST weltweit zum Einsatz kommen. Schmelzbasalt ABRESIST schützt Anlagenteile wie Zunderrinnen, Mergeltrichter, oder Koksbunker in der Eisen- und Stahlindustrie oder Rohrleitungen, z.B. Flugascheleitungen in thermischen Kraftwerken, zuverlässig vor reibendem Verschleiß.
Eigenschaften:
Zirkonkorund-Verschleißschutz mit hoher Temperatur- und Abriebfestigkeit
Der gegossene keramische Werkstoff KALCOR bewährt sich bei der Auskleidung von Anlagenteilen, in denen neben extremer Verschleißbeanspruchung auch hohe Temperaturen und Temperaturwechsel auftreten, z.B. in Rutschen für heißen Sinter oder Klinker, in Heißgasleitungen oder in Entstaubungszyklonen und Abscheider
Eigenschaften:
Keramischer Verschleißschutz für Anlagenteile mit extremen Verschleiß- und Temperaturbeanspruchungen
Der Werkstoff Oxidkeramik KALOCER aus mehr als 90 % Aluminiumoxid wird als Platte, Formstücke und Zylinder hergestellt. KALOCER eignet sich ideal für Anlagenteile mit extremem Reibverschleiß. Auskleidungen mit Materialstärken ab 1,5 mm eröffnen damit auch den Einsatz unter beengten Bedingungen. KALOCER eignet sich in allen Branchen besonders für die Auskleidung von Abscheider, Bunker, Schurren, Bandübergaben, Betonmischern oder Zyklonen. Mit KALIMPACT als Hartsoff-Gummiverbund ist zusätzlich eine hohe Schlagfestigkeit gegeben.
Eigenschaften: KALIMPACT
Spachtelbarer, spritzbarer oder gießbarer Hartstoffkompound für Anlagenteile und Rohrsysteme
Das Hartstoffkompound KALCRET verbindet exzellente Verschleißschutzeigenschaften mit einfacher Handhabung. Als Basis dienen mineralische Hartstoffe. Der besondere Vorteil aller Kompounds ist die Flexibilität in der Praxis. Große Flächen werden schnell und sicher beschichtet, sodass die Anlagenverfügbarkeit in kurzer Zeit wiederhergestellt ist.
KALCRET eignet sich für die Auskleidung von Anlagenkomponenten und Rohrsystemen, in Kraftwerken, in der Stahl- und Zementindustrie sowie in Müllverbrennungsanlagen. Beispiele sind Rohrbögen von Kohlestaubleitungen, Wirbler zur Entstaubung der Hochofengase in Stahlwerken, Windboxen und Sichterauskleidung bei der Zementvermahlung.
Eigenschaften:
Möglichkeiten zum Auftragen von KALCRET:
Abriebfeste Gleitförderung mit hoher Reibverschleißfestigkeit
KALCERAM ist eine abriebfeste Hartkeramik mit guten Gleiteigenschaften. KALCERAM ist der wirtschaftlichste Werkstoff zur Auskleidung von Anlagenkomponenten, die neben einem Schutz vor Reibverschleiß, gute Gleiteigenschaften bei höheren Temperaturen erfordern. Der Werkstoff eignet sich besonders für die Auskleidung von Kohlebunkern, Rutschen und Rinnen in Kokereien, Rutschen von Sackverladeanlagen in Zementwerken sowie Zyklonen, Abscheidern und Sichtern.
Eigenschaften:
Hartauftragsschweißung für hohe Schlag- und Verschleißfestigkeit
KALMETALL ist ein metallischer Werkstoff, der durch die Aufbringung einer harten Auftragsschweißung auf Stahlblech hergestellt wird. Als Hersteller können wir die Eigenschaften der Hartauftragsschweißung gezielt durch das Ändern der Schweißzusatzstoffe steuern und genau auf die Bedürfnisse der Anwendung einstellen. Die von Kalenborn hergestellten Bleche zeichnen sich durch exzellente Verschleiß- und Schlagfestigkeit aus. Als Gummiverbund KALIMPACT ist eine hohe Minderung von Lärm- und Vibrationen möglich. Diese Eigenschaften eröffnen ein großes Anwendungsspektrum von KALMETALL in zahlreichen Industrieanlagen.
Typische Anwendungen sind: Schneckenförderer, Ventilatorengehäuse, Zyklone und Sichter, Mischerauskleidungen, Rohrleitungskomponenten, Siebe, Tröge und Förderrinnen
Eigenschaften: KALIMPACT
Hartstoff-Gummiverbund für starken Prall- und Reibverschleiß
KALIMPACT als Hartstoff-Gummiverbund wird insbesondere dann eingesetzt, wenn hohe Schlagbelastung in Verbindung mit starker Abrasion auftritt. Der Verschleißschutz wird in Gummi vulkanisiert.
KALIMPACT besteht je nach Anforderungen an Reibverschleiß- und Prallfestigkeit im Verbundsystem entweder aus dem Schmelzbasalt ABRESIST, aus der Oxidkeramik KALOCERoder der Hartauftragsschweißung KALMETALL.
Standardgrößen oder auf die bisherigen Befestigungssysteme abgestimmte Elemente, alles ist machbar. So wird das System KALIMPACT auf den jeweiligen Einsatzzweck passend ausgelegt, so stellt sich für den Anwender der beste Kosten-/Nutzenfaktor ein.
Nicht zu vernachlässigen ist auch der geräuschmindernde Effekt, welcher nachweißlich bis zur Hälfte der wahrgenommenen Lautstärke betragen kann. Betreiber von Anlagenteilen in der Nähe von so gestressten Mitarbeitern oder jene von offenen Tagebauten und Steinbrüchen in der Nähe von Wohngebieten dürften diese Problematik kennen.
KALIMPACT KALOCER:
KALIMPACT KALOCER:
KALIMPACT KALOCER:
KALIMPACT ABRESIST:
KALIMPACT KALMETALL:
Material